2. August 2020
Wie überall auf der Welt stellt das Coronavirus auch die UWC-Bewegung vor grosse Schwierigkeiten. Die Reisebeschränkungen, das Social Distancing, die überlasteten Visabehörden und so weiter treffen die UWCs mitten ins Herz: für viele der aktuellen Schülerinnen und Schüler bleibt noch immer ungewiss, ob sie ihre Ausbildung am UWC diesen Monat antreten können.
Die aktuelle Situation verlangt von uns allen eine enorme Resilienz und Flexibilität. Im Moment planen alle Colleges, ihre Tore für das Schuljahr 2020/2021 zu öffnen, einige allerdings mit Verzögerung - die Einreisebeschränkungen und Quarantänemassnahmen vieler Länder bleiben eine grosse Herausforderung.
Mehr Informationen zur aktuellen Situation finden sich hier.
Auch finanziell macht sich die das Coronavirus in der UWC-Bewegung bemerkbar – wir sind dankbar für jede Spende!
Blick ins Archiv: GEO-Artikel über die UWCs in Wales und Swaziland
View into the archive: GEO article about the UWCs in Wales and Swaziland
Nachruf Benedikt von Tscharner, 1937 – 2019
Harvard’s UWC Impact Study: TAKE PART!
Blogpost: Why you should apply to a United World College
"Im anderen Gymi" - ein Artikel aus dem Magazin
Blick ins Archiv: NZZ-Artikel zum Leben am Atlantic College
Finding the energy to power an entrepreneurial career: Q&A with Urs Riggenbach