AUFNAHME

So bewirbst du dich

für UWC

1. Voraussetzungen und Deadlines

UWC richtet sich an besonders motivierte Jugendliche mit breiten Interessen und dem festen Willen, zwei Jahre an einem UWC zur Schule zu gehen. Zugelassen für den Bewerbungsprozess sind alle Personen im erforderlichen Alter, welche zurzeit eine in der Regel in der Schweiz domizilierte und zur Hochschulreife führende Mittelschule besuchen. Die Schweizer Nationalität ist nicht zwingend notwendig, jedoch wird die Vertrautheit mit der schweizerischen Lebensart vorausgesetzt, was u.a. einen langjährigen Wohnsitz in der Schweiz bedeutet. 

 

Der Vorstand der UWC Swiss Association nimmt für die zwei Schuljahre von Ende August 2023 bis Anfang Juni 2025 Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern, die am 30. Juni 2023 mindestens 16 und noch nicht 18 Jahre alt sind, entgegen.

 

Anmeldeschluss ist der 30. November 2022 (Datum des Poststempels).  

 

Internationale KandidatInnen bewerben sich durch das Global Selection Programme und können an 'Selectiondays' auf allen Kontinenten teilnehmen. 

 

 

3. Versand des Bewerbungsdossiers

Die Bewerbungsunterlagen sind an folgende Adresse zu senden:

Herrn

Jürgen Capitain

Präsident des Auswahlkomitees

Lindenweg 16

CH-2532 Magglingen/BE.

 

 

2. Schriftliche Bewerbung

Für den Aufnahmeprozess benötigen wir folgende Bewerbungsunterlagen: 

  • ausgefülltes ID Formular
  • Lebenslauf mit Passfoto
  • Bewerbungsformular
  • Empfehlungsschreiben einer Lehrperson 
  • Empfehlungsschreiben einer weiteren, nicht verwandten Person
  • Kopie der beiden letzten Zeugnisse 
  • Zustimmung der Eltern zur Bewerbung

 

Dem Bewerbungsdossier soll ein handschriftlicher Begleitbrief, adressiert an Herrn Jürgen Capitain, beigelegt werden. 

 

Bewerbungsformular

 

 

4. Entscheidung im Auswahlprozess

Vorauswahl: Auf der Basis der schriftlichen Unterlagen trifft die Auswahlkommission eine Vorauswahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten der engeren Wahl werden zum Auswahltag eingeladen. Dieser findet Mitte Januar 2023 statt und besteht aus einem Aufsatz (verfasst in einer Schweizer Landessprache oder Englisch, Dauer: 60 Minuten) zu einem allgemeinen Thema und einem Gespräch (25 Minuten) mit dem Ausschuss. Aus den am Auswahltag zusätzlich gewonnenen Eindrücken nimmt der Vorstand der Schweizerischen Vereinigung bis Ende Januar 2023 die definitive Auswahl vor. Danach werden die erfolgreichen Bewerber und Bewerberinnen informiert und bei ihren zukünftigen Colleges angemeldet. 

 

Schulbeginn ist im August/September 2023.

 

 

5. Finanzielles
 

Von den Eltern wird ein substantieller Beitrag an das Schulgeld erwartet, und zwar in Form von Spenden an die UWC Swiss Association, welche das ganze Schulgeld an das jeweilige College überweist. Die Höhe dieser Spenden richtet sich nach den finanziellen Möglichkeiten der Eltern und wird nach erfolgter Auswahl des Schülers, der Schülerin zwischen Eltern und Vorstand vereinbart. Reisekosten und Taschengeld gehen zu Lasten der Eltern. Während der Bewerbung wird die finanzielle Situation des Kandidaten, der Kandidatin weder diskutiert noch ist sie Kriterium zur Auswahl. Einzig die Eignung der Person aufgrund individueller Fähigkeiten ist ausschlaggebend.

 

Wie viele Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden, hängt neben der Qualität der Bewerbungen von den finanziellen Mitteln ab, die für die Schulgelder in Ergänzung zu den Elternbeiträgen benötigt werden und zur Verfügung stehen.

 

 

Mehr erfahren? In unseren FAQs gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

FAQs